Das schöne Wetter hier in Langör macht gerade Pause, heute morgen Sturm und Regen, grau in grau, das Schiff zerrt an den Leinen, Ruckdämpfer angebracht usw. Man beobachtet das Treiben im Urlaub etwas anders als sonst, insbesondere das, was die Menschen so treiben, wenn sie Freizeit haben. Ob Ihr, liebe Blogbegleiter, mir wohl folgen könnt?-
Meistens treten sie in Rudeln auf... |
Es gibt eine neue Trendsportart:
Erst kürzlich war häufig die Rede von SUP (Stand Up Paddeling).
Ihr kennt die Bilder: In etwas verkrampfter Haltung stehen Menschen auf einer
Art Surfbrett herum und versuchen, mit einem Paddel eine - wenn auch nur
geringe - Fortbewegung zu erreichen. Wer hinfällt , wird nass, muss mehr
paddeln, oder man scheidet aus.
....bevölkern Flüsse, Seen und das Meer.. |
Wie gesagt, jetzt gibt es etwas
Neues: Das SDP (Sit Down Paddeling). Man sitzt in einem
verlängerten Salmi (Salmiakpastille) und taucht abwechselnd ein Paddel auf der
rechten und linken Seite vom Salmi ins Wasser. Es wird ausdrücklich Wert darauf
gelegt, sitzen zu bleiben: Vorteil: Man kann nicht hinfallen, bleibt relativ
trocken, und man muss nicht zum Orthopäden, jedenfalls nicht gleich.
...mit Segelohren sind sie deutlich schneller! |
Leute,
die sich ständig winden, sei es im Berufsleben oder dem/der Partner/In
gegenüber schaffen erste Erfolge schon nach kurzer Zeit, weil sie sich kaum
verstellen - pardon - versitzen müssen. Kurz und gut: Ein Trendsport für die
breite Masse mit einem hohen Potential! Probiert es doch ´mal aus!!
Ein Sport, für alle, die immer gern sitzengeblieben sind! |
Ich bin neulich Kanu gefahren und wußte gar nicht, wie schwer das ist!!!!!! Kajak würde mich aber auch reizen, ich hätte aber Angst vor der Eskimorolle.
AntwortenLöschenNana
Liebe Grüße von Minna und Bernd!
AntwortenLöschen